Als Angstpatient zu Dr. Abermann
in Kirchberg in Tirol

Kein seltenes Problem

Etwa 5 % bis 10 % der Bevölkerung leiden unter Angst vor dem Besuch beim Zahnarzt. Sie bekommen Schweißausbrüche beim Anblick des Behandlungsraums, Herzrasen oder sogar Panik, was bis zum Kreislaufzusammenbruch führen kann. Oder sie schieben den Besuch der Praxis vor sich her, bis sie so starke Zahnschmerzen haben, dass sie es nicht mehr aushalten. Aber bis zu diesem Zeitpunkt leiden sie bereits, schämen sich wegen des Mundgeruchs, der durch die noch nicht schmerzenden Schäden entstanden ist, und leben mit der ständigen Angst, langfristig ihre Zähne zu verlieren.

Wir haben Verständnis für Sie

Die Zeiten, in denen ein Zahnarzt, salopp gesagt, ein medizinisch ausgebildeter Handwerker war, sind zum Glück schon lange vorbei. Wir sind geschult darin und einfühlsam genug, um auf Ihre Ängste einzugehen. Wir nehmen uns die Zeit, um mit Ihnen darüber zu sprechen, und bemühen uns, diese Ängste abzubauen. Und wenn Sie sich behandeln lassen, gehen wir schonend und schmerzfrei vor, denn schließlich sollen Sie wiederkommen wollen, damit Sie Ihre Zähne noch lange behalten und den Blick in den Spiegel nicht mehr scheuen.

Dr. Abermann, Ihr Zahnarzt für Sie als Angstpatient

Ein erstes Gespräch hilft Ihnen bereits, daher rufen Sie uns an unter +43 5357 2695 und vereinbaren Sie einen Termin, oder Sie senden uns das Anfrageformular.

Zum Kontakt

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.