Zahnärztliche Chirurgie bei Dr. Abermann in Kirchberg in Tirol

Kein Platz für den Weisheitszahn?

Häufig kommt es vor, dass einer der Weisheitszähne – oder sogar alle – nicht genügend Platz hat, er drückt gegen die benachbarten Backenzähne und verschiebt sie unter Umständen, er muss daher gezogen werden. Da er durch den Platzmangel schief sitzen kann, wird ein kleiner Eingriff nötig, der unter örtlicher Betäubung durchgeführt wird. Nur so können Folgeschäden wie Entzündungen oder Kiefer- und Ohrenschmerzen verhindert werden.

Wurzelspitzenresektion – ein Routineeingriff

Im Falle der Entzündung einer Zahnwurzel muss ebenfalls mit einem chirurgischen Eingriff reagiert werden, da sonst die Gefahr besteht, dass die Entzündung sich ausbreitet und nicht nur die Nachbarzähne und den Knochen schädigt, sondern sogar auf die Kieferhöhle übergreift. Durch die Entfernung der Wurzelspitze kann der Zahn erhalten werden und Folgeschäden werden abgewehrt.

Die anschließende Softlaser-Behandlung

Diese nebenwirkungsfreie Behandlung fördert die Wundheilung und wirkt zugleich schmerzlindernd. Wir setzen sie nicht nur nach chirurgischen Eingriffen ein, sondern auch bei Zahnfleischschwund und entzündetem Zahnbett, um Ihre Beschwerden so schnell wie möglich, aber gleichzeitig schonend zu verbessern.

Dr. Abermann – zahnärztliche Chirurgie in Kirchberg in Tirol

Vereinbaren Sie einen Termin und rufen Sie an unter +43 5357 2695. Sie können uns natürlich auch das Anfrageformular senden.

Zum Kontakt

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.